Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Spain

Down Icon

Dies ist der Virus, der sich als WhatsApp- und TikTok-App „tarnt“, um Ihre Handydaten zu stehlen: Kolumbien in Alarmbereitschaft.

Dies ist der Virus, der sich als WhatsApp- und TikTok-App „tarnt“, um Ihre Handydaten zu stehlen: Kolumbien in Alarmbereitschaft.
Es gibt einen neuen Virus, der sich als Programm tarnt, das darauf ausgelegt ist, auf Mobiltelefonen gespeicherte Informationen zu stehlen. Diese Spyware namens ClayRat hat mehrere Benutzer über eine Kombination aus Telegram-Kanälen und Phishing-Websites angegriffen und sich als Apps wie WhatsApp, Google Fotos, TikTok und YouTube ausgegeben, um sie zur Installation zu verleiten.
Die Website Hacker News interviewte den Zimperium-Forscher Vishnu Pratapagiri, der die Risiken dieser Malware erklärte.
„Sobald die Spyware aktiv ist, kann sie SMS-Nachrichten, Anrufprotokolle, Benachrichtigungen und Geräteinformationen extrahieren, mit der Frontkamera Fotos machen und sogar SMS-Nachrichten senden oder Anrufe direkt vom Gerät des Opfers tätigen “, sagte Pratapagiri.
Dieser Virus ist darauf ausgelegt, sich über bösartige Links auf alle Telefonkontakte des Opfers zu verbreiten. Sein einziger Zweck besteht darin, das Opfer dazu zu bringen, diese ebenfalls zu öffnen und so Zugriff auf alle seine Informationen zu erhalten.

Dieser Virus stiehlt Benutzerinformationen. Foto: iStock

Das Unternehmen gab an, in den letzten 90 Tagen mindestens 600 Proben und 50 Dropper entdeckt zu haben und dass jede weitere Iteration neue „Tarnungs“-Ebenen enthält, um Erkennungsbemühungen zu entgehen und Sicherheitsvorkehrungen zuvorzukommen.
Diese Links leiten ahnungslose Besucher auf gefälschte Websites oder Telegram-Kanäle um, die vom Gegner kontrolliert werden, wo sie versehentlich zum Herunterladen von APK-Dateien verleitet werden.
In einem weiteren von Vishnu Pratapagiri aufgedeckten Fall bieten Cyberkriminelle angeblichen Zugriff auf YouTube Premium an, das APK-Dateien enthält, mit denen sich die Sicherheitsvorkehrungen von Google umgehen lassen.
Um alle Android-Einschränkungen und -Updates zu umgehen, fungiert der ClayRat-Virus als Installationsprogramm. Die sichtbare App ist lediglich ein leichtes Installationsprogramm, das einen gefälschten Play Store-Update-Bildschirm anzeigt.

Diese Links können die Sicherheitsvorkehrungen von Google umgehen. Foto: iStock

„145 Anwendungen (9 %) geben vertrauliche Daten preis, 249 (16 %) legen kritische Komponenten ohne ausreichende Sicherheitsvorkehrungen offen und viele bergen zusätzliche Risiken: 226 führen privilegierte oder gefährliche Befehle aus, 79 interagieren mit SMS-Nachrichten (lesen, senden oder löschen) und 33 führen unbeaufsichtigte Installationsvorgänge durch “, fügte der Spezialist hinzu.
Weitere Neuigkeiten in EL TIEMPO
eltiempo

eltiempo

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow